Das kostenlose Immobilienportal Gleisdorf für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Gleisdorf:
Gemeinde: Gleisdorf
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Weiz (WZ)
Einwohnerzahl: 5555
Bevölkerungsdichte: 1167 EW/km2
PLZ: 8200
Seehöhe: 365
Gemeindefläche: 27851.00 km2
Vorwahl: 3112
Seen+Berge
Südöstliches Flach- und Hügelland: Oststeirisches Hügelland Gleisdorf
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Gleisdorf" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Gleisdorf": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Gleisdorf:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Raiding Grundstück Laßnitzthal Grundstück Türnitz Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Gleisdorf:
Katastergemeinde (KG): Gleisdorf
Gleisdorf
Katastralgemeindenummer 68111 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61713 (PG-Nr.) Postleitzahl 8200 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Gleisdorf BG-Code 6172
Ortschaft:
Gleisdorf Gleisdorf
Schule in der Nähe:
Volksschule Flöcking, Flöcking, 8200 Gleisdorf
Volksschule Jahngasse, Jahngasse 24, 8200 Gleisdorf
Volksschule Labuch, Labuch 19, 8200 Gleisdorf
Volksschule Kernstockgasse, Kernstockgasse 3, 8200 Gleisdorf
BG BRG, Dr.-Hermann-Hornung-Gasse 29, 8200 Gleisdorf
Hauptschule, Alois Grogger-Gasse 12, 8200 Gleisdorf
Volksschule Wetzawinkel, Wetzawinkel 21, 8200 Gleisdorf
Hauptschule Alois Grogger-Gasse, Alois Grogger-Gasse 5, 8200 Gleisdorf
Siedlungen:
Services:
Grundbuch Gleisdorf
Grundbuchauszug Gleisdorf
Katasterplan DXF/PNG Gleisdorf
Anrainerverzeichnis Gleisdorf
www.urkundensammlung.at
Gleisdorf.Geografie.
Gleisdorf liegt im Bezirk Weiz im Tal der Raab, wo Rabnitz und Lassnitz münden. Es ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.Das Gemeindegebiet umfasst seit der Ausgliederung der umliegenden Ortschaften im Wesentlichen das Stadtgebiet.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Stadtpfarrkirche Gleisdorf Filialkirche Mari?¤ Reinigung (Gleisdorf) Liste der Pfarren im Dekanat Gleisdorf Gleisdorf Binder+Co Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Gleisdorf
Die Seite Kategorie: Gleisdorf aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Gleisdorf.Verkehr.Eisenbahn.
Der Bahnhof Gleisdorf liegt am südwestlichen Ortsrand. Er wurde mit der Eröffnung des letzten Abschnittes der steirischen Ostbahn von Jennersdorf nach Graz als Durchgangsbahnhof in Betrieb genommen. Ab 28. August 1889 war Gleisdorf auch Ausgangspunkt und Anschlussbahnhof der Landesbahn Gleisdorf-Weiz.[2]. Im Rahmen des Projektes wurde ein Bahnsteigtunnel und ein überdachter Inselbahnsteig mit Zungenbahnsteig für die Weizer Bahn errichtet. Der im Bahnhofsbereich liegende Bahnübergang Mühlstrasse wurde durch eine Unterführung ersetzt, der Busbahnhof verlegt und Park&Ride-Parkplätze sowie überdachte Stellplätze für Fahrräder gebaut. Im folgenden Jahr wurde ein elektronisches Stellwerk in Betrieb (ESTW SMC 86) in Betrieb genommen. Der Bahnhof Lassnitzhöhe wird von hier ferngesteuert, für die Ausweichen Lassnitzthal und Autal ist dies vorgesehen[3].In Gleisdorf halten Regional- und Regionalexpresszüge der Ostbahn und es verkehren direkte Regionalzüge von Graz nach Weiz, die in Gleisdorf Kopf machen. Dieses Angebot soll in den folgenden Jahren ausgebaut und in das S-Bahn-Netz integriert werden. Ein Neubau der Strecke Graz ?^’ Gleisdorf ist in Planung und soll in den nächsten Jahrzehnten realisiert werden, um die steirische Ostbahn besser mit der in Bau befindlichen Koralmbahn zu verbinden und so die Anbindung nach Ungarn zu verbessern.
Gleisdorf.Ansässige Unternehmen.
- Das 1958 gegründete Unternehmen hatte einen wesentlichen Anteil am Ausbau der oststeirischen Obstproduktion und errichtete die erste Fruchtsaft-Konzentratanlage in Österreich. 1970 wurde mit der ersten Produktion von Fruchtzubereitungen in Österreich begonnen. 2006 wurde die Steirerobst AG in die Division "Frucht" des AGRANA Konzerns integriert.
- Agrana Fruit Austria GmbH & AGRANA Juice GmbH - vormals Steirerobst AG - Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate
- Binder+Co - Unternehmen im Bereich Glasrecycling, Teil der Waagner Biro Gruppe
- BT Anlagen Wolfgang Binder - Logistiklösungen für industrielle Läger
- Cerebra Informationssysteme GmbH - Informationssysteme für Medizindienstleister und Bildungseinrichtungen
- Ingenos ZT GmbH - Planungsunternehmen für Architektur, Bauwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
- Institut für Systempädagogik (Weiz-Gleisdorf)
- Magna - Automobil-Zulieferwerke (im Rahmen des Autocluster Steiermark)
- pm-Technologies GmbH - Systemanbieter für die Zement- und Mineralienindustrie
- [1]
- Perl GmbH - ein seit 103 Jahren bestehendes Heizungs- und Sanitärunternehmen.
- Schmerda Beton- und Baustoffwerk GmbH - ein in Gleisdorf ansässiges Betonwerk
- Felber Sägewerk
- Autohaus Krammer (Opel)
- Autohaus Fritz (Peugeot)
- Autohaus Gleisdorf (VW, Audi, Porsche)
- Bäckerei Wurm
- Zach Computer
- Mrs. Sporty (Frauen Fitnessstudio)
- Reisebüro Schwarz
- Fahrzeughaus Neffe (Fiat, Lancia, Alfa - Aprilia, Honda, Piaggio etc.Fahrzeughaus Neffe)
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Gleisdorf.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.
- Internationale Musicalwerkstatt (im August)
- TIP Kirtag (im Juli oder August)
Gleisdorf.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Technik.
- Strasse der Solarenergie: ?oeber etwa 3,5 km sind verschiedene Solar-Anwendungen zu sehen, die im praktischen Einsatz (für Strassenbeleuchtung, Reklame, Kommunikation etc.) stehen. Diese sind so ausgeführt und aufbereitet, dass sie als Schauobjekte besichtigt werden können.
- "Solarbaum": Ein zentraler Punkt der "Strasse der Solarenergie" ist der 1998 errichtete Solarbaum. Dieser 17,3 Meter hohe und 12,7 t schwere Stahlbaum besteht aus 140 Photovoltaikmodulen, die jährlich zusammen 6.650 kWh produzieren. Die erzeugte Energie wird für 70 Strassenleuchten in der Innenstadt verwendet. Der Solarbaum - das neue Wahrzeichen der Stadt Gleisdorf - wurde vom steirischen Künstler Hartmut Skerbisch entworfen, der auch das "Lichtschwert" vor der Grazer Oper schuf.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Gleisdorf:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Gleisdorf,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Gleisdorf:
1.Liste
Ferdinand-Raimund-Gasse, Hartberger Straße, Am Tieberhof, Augasse, Winterbachplatz, Franz-Perl-Straße, Sparkassenplatz, Mühlgasse, Ledererweg, Dr-Hermann-Hornung-Gasse, Sonnenweg, Raiffeisenweg, Johann-Josef-Fux-Gasse, Bahnhofstraße, Kernstockgasse, Rainfeldgasse, Kienzlweg, Gleisbachweg, Sandriegelweg, Föhrengrund, Richard-Mayr-Gasse, Flurgasse, Fritz-Knoll-Straße, Jungberg, Am Jungberg,
-a.Teil-
Sandriegelweg Gleisdorf Gartengasse Gleisdorf Jahngasse Gleisdorf Kernstockgasse Gleisdorf Sparkassenplatz Gleisdorf Bürgergasse Gleisdorf Franz-Tanner-Straße Gleisdorf Föhrengrund Gleisdorf Waldweg Gleisdorf Feldbacher Straße Gleisdorf Ferdinand-Raimund-Gasse Gleisdorf Am Hofacker Gleisdorf Mühlwaldstraße Gleisdorf Hofäckergasse Gleisdorf Franz-Bloder-Gasse Gleisdorf Grazer Straße Gleisdorf Richard-Mayr-Gasse Gleisdorf Ziegelgasse Gleisdorf Alois-Grogger-Gasse Gleisdorf Schubertgasse Gleisdorf Rot-Kreuz-Weg Gleisdorf Winterbachplatz Gleisdorf Haselweg Gleisdorf Schützengasse Gleisdorf Ludwig-Binder-Straße Gleisdorf
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Gleisdorf: (StraßenOesterreich)
Marburger Gasse Gleisdorf Hauptplatz Gleisdorf Florianiplatz Gleisdorf Sandriegelweg Gleisdorf Richard-Pfluger-Gasse Gleisdorf Max-Mell-Gasse Gleisdorf Ziegelgasse Gleisdorf Alois-Köberl-Gasse Gleisdorf Johann-Zechner-Gasse Gleisdorf Mühlhausenstraße Gleisdorf Franz-Arnfelser-Gasse Gleisdorf Feldgasse Gleisdorf Ferdinand-Raimund-Gasse Gleisdorf Steinbergstraße Gleisdorf Erzherzog-Johann-Gasse Gleisdorf Mittereckweg Gleisdorf Rathausgasse Gleisdorf Bozener Straße Gleisdorf Albersdorfer Straße Gleisdorf Dr-Hermann-Hornung-Gasse Gleisdorf Dr-Minarik-Gasse Gleisdorf Moosgrabenstraße Gleisdorf Südtiroler Straße Gleisdorf Fritz-Knoll-Straße Gleisdorf Hubert-Trost-Gasse Gleisdorf Nestroygasse Gleisdorf Mühlgasse Gleisdorf Flurgasse Gleisdorf Lagerhausgasse Gleisdorf Weidenweg Gleisdorf Franz-Perl-Straße Gleisdorf Roseggerweg Gleisdorf Ludwig-Binder-Straße Gleisdorf Schützengasse Gleisdorf Breitäckerweg Gleisdorf Wilhelm-Petritsch-Weg Gleisdorf Lärchenweg Gleisdorf Gartengasse Gleisdorf Friedhofweg Gleisdorf Kernstockgasse Gleisdorf Erlenweg Gleisdorf Hartberger Straße Gleisdorf Schießstattgasse Gleisdorf Hofmühlweg Gleisdorf Neugasse Gleisdorf Augasse Gleisdorf Am Jungberg Gleisdorf Buchengasse Gleisdorf Alois-Grogger-Gasse Gleisdorf Schubertgasse Gleisdorf Hans-Klöpfer-Gasse Gleisdorf Raiffeisenweg Gleisdorf Johann-Josef-Fux-Gasse Gleisdorf Schillerstraße Gleisdorf Franz-Bloder-Gasse Gleisdorf Wiesenweg Gleisdorf Europastraße Gleisdorf Hochweg Gleisdorf Gleisbachweg Gleisdorf Berggasse Gleisdorf Mitterwiesenweg Gleisdorf Sparkassenplatz Gleisdorf Ledererweg Gleisdorf Jahngasse Gleisdorf Frohsinnstraße Gleisdorf Bahnhofstraße Gleisdorf Haydngasse Gleisdorf Grazer Straße Gleisdorf Fürstenfelder Straße Gleisdorf Feldbacher Straße Gleisdorf Mühlwaldstraße Gleisdorf Stadionstraße Gleisdorf Rot-Kreuz-Weg Gleisdorf Sonnenweg Gleisdorf Kienzlweg Gleisdorf Weizer Straße Gleisdorf Franz-Tanner-Straße Gleisdorf Fritz-Huber-Gasse Gleisdorf Hofäckergasse Gleisdorf Richard-Mayr-Gasse Gleisdorf Jungberg Gleisdorf Haselweg Gleisdorf Raabweg Gleisdorf Franz-Josef-Straße Gleisdorf Rathausplatz Gleisdorf Urschaweg Gleisdorf Dr-Martin-Luther-Gasse Gleisdorf Rainfeldgasse Gleisdorf Langäckergasse Gleisdorf Greithbachweg Gleisdorf Bürgergasse Gleisdorf
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Gleisdorf, |
Höfe:
Siedlung:
|
Wege:
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Gleisdorf zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|